Kreisräte der LINKEN für gute und faire Arbeit bei OBI, Lidl und bei H&M.

Kreisrat Johannes Müllerschön, vor dem Arbeitsgericht in Heilbronn unterstützen Beschäftigte von H&M und

Kreisrat Johannes Müllerschön, vor dem Arbeitsgericht in Heilbronn

„Kommunale Wirtschaftspolitik darf nicht nur nach Gewerbesteuer und nach kommerzieller Nahversorgung schielen, sondern muss auch gute und faire Arbeitskonditionen für die Beschäftigten einschließen.“ dies meint der neu gewählte Kreisrat der LINKEN, Florian Vollert. Beide Kreisräte der LINKEN, Vollert und Müllerschön beteiligten sich an der Kundgebung von Verdi und von ehemaligen Beschäftigten im Leingartener Baumarkt, der jetzt als OBI wiedereröffnet wurde. Einen Bericht dazu gibt es auf der Seite des Kreisverbandes.

Bereits zwei Tage vor der Promieinweihung in Leingarten zeigten Müllerschön und Vollert Ihre Solidarität mit den Beschäftigten und der Betriebsratsvorsitzenden von H&M, die vor dem Arbeitsgericht für Ihre Ganzen Beitrag lesen »

Müllerschön fordert Sozialticket in der Regionalversammlung

DIE LINKE bleibt dran - für ein Sozialticket im HNV!

DIE LINKE bleibt dran – für ein Sozialticket im HNV!

Auf der heutigen Sitzung des Regionalverbandes Heilbronn-Franken sprach Johannes Müllerschön für die Fraktion GRÜNE-ödp-DIE LINKE zum TOP 4 Schienenpersonennahverkehr: Zielkonzept 2015 und Ausschreibungen des Landes Baden-Württemberg – Position der Region Heilbronn-Franken. Müllerschön sprach sowohl die Reaktivierung der Zabergäubahn an, wie auch die Einführung eines Sozialtickets im ganzen Bereich des HNV (Heilbronn Hohenloher/Haller Verkehrsverbund). (jom)  Den Wortlaut der Rede finden Sie hier.

Kreisrat Müllerschön kritisiert geplante Teilprivatisierung bei SLK

Immer wieder Thema, der ÖPNV wurde von Kreisrat Müllerschön (rechts) auch bei der letzten Sitzung angesprochen

Die letzte Sitzung des aktuellen Kreistags fand in Abstatt statt. Die feierliche Stimmung wurde durch den linken Kreisrat Johannes Müllerschön getrübt. Müllerschön stellt die falschen Fragen, bzw. die richtigen. Ein Grund, weshalb es wichtig ist, dass DIE LINKE im Kreistag vertreten ist, wurde durch die unten dargestellten Redebeiträge Müllerschöns deutlich. Während alle Fraktionen und Parteien im Kreistag beteuerten, keine Privatisierung im SLK-Verbund zu wollen, thematisierte nur Müllerschön die aktuell laufenden Planungen kliniknahe Geschäftsbereiche wie das Labor oder die Physiotherapie auszugliedern, eben zu privatisieren. Der anwesende SLK-Chef Jendges gab zu, dass dieser Schritt geprüft werde. Ohne Müllerschön hätte er sich diese Äußerung gespart. Nun ist aus dem Sack, wie die Belegschaft weiter für die „Wirtschaftlichkeit“ der Krankenhäuser zahlen sollen (und dadurch auch die Patienten). Weitere Redebeiträge behandelten den Nachtragshaushalt und die Änderung der Hauptsatzung. (fv)

Ganzen Beitrag lesen »

Erste Woche Stadt- und Landkreisradeln – macht mit!

14. Juli 2014  Allgemein
Radeln für ein gutes Klima und für eine soziale Energiewende

Radeln für ein gutes Klima und für eine soziale Energiewende

Da es weder ein Radelteam im Landkreis, noch ein Radelteam der Partei DIE LINKE Heilbronn gibt, starte ich auch dieses Jahr wieder im Team „Freunde der Energiewende/Energeno“ für die Stadt Heilbronn. In der ersten Woche bin ich 192 km geradelt und habe damit die Mineralölkonzerne um stolze 23 Euro erleichtert (im Vergleich zur Nutzung Auto). So rechnet es mir zumindest mein Radelkalender aus. Ein gutes Gefühl, was für die Gesundheit tun, Konzernabzocke bekämpfen, Bündnispolitik stärken, die Welt und das Klima verbessern und das ganze auch mit einem Ganzen Beitrag lesen »

LINKE fürchtet um Beteiligungsrechte im Jugendhilfeausschuss

11. Juni 2014  Allgemein

kommunal_01DIE LINKE hat nach der Kommunalwahl am 25. Mai zwei Mandate im neuen Kreistag. Neben dem bisherigen Kreisrat Johannes Müllerschön aus Offenau, wurde auch der Weinsberger Florian Vollert in den  Kreistag gewählt. Die erste Sitzung des Kreistags wird im September sein, bereits jetzt trafen sich aber die angehenden Kreisräte in einer ersten Gruppensitzung DIE LINKE im Heilbronner Kreistag zur Vorbesprechung. Ganzen Beitrag lesen »

Kommunalwahlen 2014 im Heilbronner Unterland – aus 2 mach fünf

DankeZum Ergebnis der diesjährigen Kommunalwahlen nehme ich wie folgt Stellung:

1) Das selbst gesteckte, ehrgeizige Ziel sowohl im Heilbronner Stadtrat, wie auch im Kreistag in Fraktionsstärke einzuziehen, haben wir verpasst, Ganzen Beitrag lesen »

Wahlkampftour durch Möckmühl, Bad Friedrichshall und Willsbach

24. Mai 2014  Allgemein
Möckmühls Bürgermeister, Ulrich Strammer, begrüßt seinen Kreistagskollegen, Johannes Müllerschön am Infostand.

Möckmühls Bürgermeister, Ulrich Strammer, begrüßt seinen Kreistagskollegen, Johannes Müllerschön am Infostand.

Auch der Wahlkampf für die Kreistagswahl läuft auf Hochtouren. Mit Infoständen waren Kreisrat Johannes Müllerschön und Kreistagskandidat Florian Vollert in Möckmühl und Bad Friedrichshall unterwegs. Dazu gab es eine Veranstaltung mit Kreistagskandidat Heinz Deininger in Willsbach. Die Kandidatenflyer sind mittlerweile verteilt, mit besonderem Verdienst von Kreistagskandidat Hans Oette.

Der Wahlsonntag kann kommen

DIE LINKE fordert Sozialticket im gesamten HNV-Bereich

24. Mai 2014  Allgemein

KTWSozTicketAm Donnerstag den 22.05.2014 fand im Sporthotel in Öhringen die Kommunalwahlveranstaltung für die Kreistagswahl in Hohenlohe unter dem Motto „LINKE Kommunalpolitik in Heilbronn und bald in Hohenlohe? – Eine Partei stellt sich den WählerInnen vor“ statt.

Johannes Müllerschön, Mitglied im Kreistag von Heilbronn, berichtete über seine Arbeit der letzten 5 Jahre im Heilbronner Kreistag. Er gab Einblicke, welche Möglichkeiten zur kommunalpolitischen Gestaltung man auch als einziges Mitglied der LINKEN Ganzen Beitrag lesen »

Wahlkampf: Warmlaufen zum Endspurt

Fliegender Infostand in Neckarsulm mit Kreisrat Johannes Müllerschön und Kreistagskandidat Florian Vollert.

Fliegender Infostand in Neckarsulm mit Kreisrat Johannes Müllerschön und Kreistagskandidat Florian Vollert.

DIE LINKE hat am Samstag mit einem kleinen mobilen „Infostand“ Halt in Neckarsulm gemacht. Neben der Konkurrenz von CDU und Grünen konnte DIE LINKE zwar nicht durch Schirme und Schautafeln überzeugen, aber durch viel Elan und freundliches Zugehen auf die Passanten.

Dabei wurde der Flyer für die Kreistagswahl mit den Wahlkreislisten verteilt und die Zeitung zur Europawahl. Themen im Kommunalflyer sind, u.a. Nahverkehr, Miete und Antifaschismus im Landkreis.

Nachdem der Wochenmarkt in Neckarsulm beendet war, zog Kreisrat Müllerschön mit seinem „Wahlkampfmobil“ (Fahrrad mit Plakat) noch auf dem Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE im Heilbronner Kreistag, gegen mehr Spielraum für den Landrat und für mehr Spielraum von Jugendlichen u.a.

KTSpielraum_0001Vor lauter Wahlkampf, wäre die Auswertung der letzten Sitzung des Kreistag auch bei mir fast untergegangen. Dabei gab es eine seltene Dynamik, die sich da um den 28.4.14 rum entwickelte, in Sachen Änderung der Hauptsatzung. Die Hauptsatzung sollte nach nichtöffentlicher Vorberatung im Verwaltungsausschuss nach einstimmiger Empfehlung aller Fraktionen an vielen Punkten geändert werden. So stand es zumindest in der öffentlich zugänglichen Sitzungsvorlage. Das Kernstück dabei war die „Reform“ des  Jugendhilfeausschusses. Er sollte von einem beschließenden zu einem beratenden Gremium heruntergestuft werden. Die betroffenen Mitglieder erfuhren davon durch Zufall, die Grünen beantragten daraufhin am Wochenende die Vertagung des gesamten TOP, dem ich mich schon im Vorfeld formal anschloss. Der Stadt- und Kreisjugendring der sowohl im Stadt- wie im Landkreis über die beschließenden Jugendhilfeausschüsse noch direkt mitwirken kann, verfasste eine kritische Stellungnahme.

Unmittelbar vor der Sitzung, unterbreitete Landrat Piepenburg den Vorschlag die Sache mit dem Jugendhilfeausschuss von der TO zu nehmen, den Rest aber durchzuwinken. Die CDU Fraktion hatte daraufhin noch Beratungsbedarf und lies das Gremium ca 15 Minuten warten. Ganzen Beitrag lesen »