Seit 2.5.78 arbeite ich in einem fürwahr nicht prekären Arbeitsverhältnis in einem italienisch-amerikanischen Automobil- und Maschinenbaukonzern. Trotzdem, oder gerade deshalb sehe ich die Gefahren, die von solchen Beschäftigungsverhältnissen ausgehen, ob als Leasings-, Werksvertrags- , PraktikantInnen- , WerksstudentInnen- oder als befristete Arbeitsverhältnisse deklariert, Hauptsache billig. Es gibt in den Fabrikhallen und Büros einiges zu verteidigen an Standards und an Lebensqualität. Juristisch und praktisch im Betrieb ist dies nicht immer einfach, nicht mal als Betriebsrat, geschweige denn als Betroffene(r). Aber es ist auch nicht aussichtslos, Ganzen Beitrag lesen »
Kreistagsfraktion der LINKEN unterstützt BBMN Kritik
Die Linke bedankt sich ausdrücklich bei den Bürgerinitiativen und ihrem Dachverband für die zeitaufwändige und kompetente Arbeit in der Infokommission. Spätestens seit die Fraktion sich im Zusammenhang mit den Einwendungen gegen diverse Abrisspläne von GKN 1 intensiv in die Materie eingearbeitet hat, wissen wir, was da an (ehrenamtlicher) Zeit und Power drinsteckt.
20 Stunden Tripp gegen TTIP

Breites Bündnis: Kreis-, Regional-, und Betriebsrat Johannes Müllerschön auf der Abschlusskundgebung.
Allein aus dem Bezirk Nordwürttemberg des DGB waren am 10.10.2015 900 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in 20 Bussen (plus 50 im Sonderzug) unterwegs nach Berlin. Der Bus für Heilbronn startete um 4.05 Uhr in der Früh vor dem Gewerkschaftshaus und am Sonntagmorgen gegen 1.30 Uhr waren wir wieder, müde aber zufrieden über eine gelungene Aktion, zurück. Die Stimmung im Bus war super, die anschließende Berichterstattung in der Provinzzeitung eher dürftig. Eine Stellungnahme von mir und einen inhaltlichen Bericht Ganzen Beitrag lesen »