Im Sommer jährt sich unser Einzug in den Heilbronner Kreistag 2009 als LINKE zum 10. Mal. Was treibt, was trieb DIE LINKE im Heilbronner Kreistag eigentlich in dieser langen Zeit? Die Suchfunktion oben links auf dieser Seite erleichtert das Stöbern nach Themen, Orten und Lösungsvorschlägen. Viel richtiges vorgeschlagen, nicht ganz so viel richtiges angeregt und durchgesetzt, so würde ich persönlich Bilanz ziehen. Ganzen Beitrag lesen »
SLK/Gesundheit
Osterzeit – Zeit zum suchen und stöbern?
Unverschämtheiten und Unruhestifter im Kreistag?
Wieder einmal war die Kreistagssitzung am 8.4.19 in Massenbachhausen lebhafter, kontroverser und produktiver, wie in den Medien dargestellt. Nach teils kontroversen Vorberatungen zu den zwei wichtigen Themen Bezahlbares Wohnen und Gesundheit in der Fläche trauten sich die LINKEN im Heilbronner Kreistag 4 sogenannte Sachanträge (Änderungsanträge) im Gremium zu stellen.
In einer freundlichen und sachlichen e Mail kündigten wir diese Anträge bei Landrat Piepenburg, den Fraktionsvorsitzenden und der Geschäftsstelle des Kreistags bereits am Vorabend schriftlich an: „Sehr geehrter Herr Piepenburg, anbei übersende ich Ihnen Änderungsanträge der LINKEN zu zwei TOPs Ganzen Beitrag lesen »
LINKER Wahlkampfauftakt in Möckmühl

Wahlkampfteam für Möckmühl: v.l.n.r. Hans Oette (Neuenstadt) Lydia Riedel-Tramsek (Möckmühl) und Joh. Müllerschön (Offenau). (Foto fv)
Vor der Filmvorführung im Württembergischen Hof trafen sich die Vorstandsmitglieder Hans Oette (Neuenstadt) und Johannes Müllerschön (Offenau)mit der Spitzenkandidatin zur Kreistagswahl im Wahlkreis Möckmühl, Lydia Riedel Tramsek zur Vorbereitung des Wahlkampfs (siehe Bild). Geplant sind ein Infostand am Rande des Ganzen Beitrag lesen »
Linke nominieren Kreistagsliste für den Wahlkreis Bad Rappenau

Die Linken aus dem Landkreis haben am 13.3.19 ihre Kandidat*innen für den Wahlkreis Bad Rappenau gewählt. Er umfasst neben Bad Rappenau, Bad Wimpfen auch die Gemeinden Kirchardt und Siegelsbach.
Als Spitzenkandidat wurde der Bad Rappenauer Klaus Harder gewählt. „Nach 15 Jahren Mitgliedschaft im Bad Rappenauer Gemeinderat für die Grün-Alternative Liste und eine anschließende schöpferische kommunalpolitische Pause freue ich mich, als Parteiloser für DIE LINKE zu kandidieren und für eine offene, solidarische Gesellschaft ohne Rassismus, Hass und Diskriminierung einzutreten.
Unsere Liste spiegelt vom Alter und von der beruflichen Erfahrung unsere gesamte gesellschaftliche Bandbreite wider“, freute sich der frühere Prokurist der Vulpius Klinik, der nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Krankenpfleger Betriebswirtschaft studierte.
Ganzen Beitrag lesen »Linke nominieren Kreistagsliste im Wahlkreis Weinsberg

Die Linken haben ihre Kreistagsliste für den Wahlkreis Weinsberg gewählt. In der offenen Liste sind auch Bündnispartner und Freunde der Linken vertreten. So sind neben Parteimitgliedern auch GewerkschafterInnen und Menschen aus Sozialen Bewegungen dabei.
Florian Vollert kandidiert als Kreisrat für eine weitere Periode im Kreistag. Sein bisheriges Engagement für soziale Themen möchte er gerne fortführen. Ihm folgt mit Juliana Frisch eine junge Lehrerin, ebenfalls aus Weinsberg. Auf Platz drei ist der Ellhofener Ingenieur Ralf Ritter, dann kommt Krankenpflegerin Jasmin Ellsässer und der Gewerkschaftssekretär Arne Gailing.
Ganzen Beitrag lesen »Kreisräte bei Adventsaktion
Die beiden Kreisräte Johannes Müllerschön und Florian Vollert beteiligten sich bei der Adventsaktion des Kreisverbands und verteilten Postkarten mit Schokoladentäfelchen an Beschäftigte des Einzelhandels und der Pflege.
Hintergrund sind die Arbeitsbedingungen in diesen Bereichen. Ein Bericht des Kreisverbands gibt es hier
Zur Kampagnenseite geht es hier
Verteilaktion im Plattenwald
Die beiden linken Kreisräte, Johannes Müllerschön und Florian Vollert, verteilten im Zuge der bundesweiten Mietenkampagne Infomaterial ums Krankenhaus am Plattenwald. Dazu gab es für die Anwohner eine kleinen Bericht der Aktivitäten der Kreisräte für mehr bezahlbaren Wohnungsbau im Landkreis Heilbronn und eine Einladung zu einer Sitzung des Ortsverbands DIE LINKE im Nördlichen Landkreis nach Amorbach.
Kleiner Aktionstag in Möckmühl
Ausgestattet mit einem extra erstellten Flugblatt „Für eine wohnortnahe, öffentliche Gesundheitsversorgung“, und weiterem Infomaterial verbrachten die beiden Kreisräte der Linken Florian Vollert und Johannes Müllerschön einen halben Tag in Möckmühl. Zunächst machten sie sich selber ein Bild, vom seit kurzem geschlossenen Krankenhaus. Der hausärztliche Bereitschaftsdienst (an Wochenenden und Feiertagen von 8-20 Uhr) und auch der Notarzt/Rettungswagen sind zwar noch vor Ort. Eine medizinische Rundum die Ganzen Beitrag lesen »
Prekäre Arbeit und SLK Grundversorgung – Sitzung des Verwaltungsausschusses
Der Verwaltungsausschuss am 24.9.18 behandelte u.a.die Verlängerung des Darlehensvertrag für den GIF (Gewerbe- und Industriepark Bad Friedrichshall). Für DIE LINKE im Heilbronner Kreistag stellen sich dazu folgende Fragen: Wieviel Beschäftigte aktuell? Wieviel prekär Beschäftigte? Wie sieht es aus mit Tarifbindung und Mindestlohn? Ganzen Beitrag lesen »
DIE LINKE vor Ort in Möckmühl – Berichte zur SLK Veranstaltung

SLK Veranstaltung am 10.9.18 zur Grundversorgung in Möckmühl – Debatte und Aussprache unerwünscht.
Verwaltungs- und Kreistagsspitze kneift.
Nach meinem Besuch der SLK Veranstaltung als interessiertes Mitglied des Kreistags, am 10.9.18 in Möckmühl möchte ich in Form des (an die Heilbronner Stimme) abgeschickten Leserriefes wie folgt Stellung nehmen. Mein Leserbrief zum H.St. Artikel „Diskussion? Fehlanzeige“:
Daseinsvorsorge gleich Fehlanzeige?
Danke für den kritischen Bericht von Ute Plückthun. Danke an die beiden Mediziner Dr. Burkhard Schropp und Dr. Jürgen Dieter Furkert, die als einzige an Ganzen Beitrag lesen »