SLK/Gesundheit

Hier finden Sie Beiträge zum Thema SLK Kliniken und Gesundheit

Anfrage und Umfrage (bitte beteiligen!) zur Krankenhausfinanzierung

15. Juni 2013  Allgemein, SLK/Gesundheit

slk logoBis Samstag 22.6.13 kann bei der Heilbronner Stimme darüber abgestimmt werden, ob „eine Finanzspritze für die Krankenhäuser richtig“ ist. In dieser Frage stimme ich dem Geschäftsführer der SLK GmbH Thomas Jendges zu, der sagt: „Die Soforthilfen für Krankenhäuser sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, können aber die über Jahre entstandenen Lücken nicht schließen“. Eine der „entstandenen Lücken“ ist für uns LINKE vor Ort der tariflose Zustand der Service GmbH Löwenstein. Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE fordert faire Tarifverträge im SLK Verbund

Streiks für mehr Lohn

Streiks für mehr Lohn

 

Am heutigen 1.Mai forderten Stadtrat Hasso Ehinger und Kreisrat Johannes Müllerschön vom Geschäftsführer der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken (RGHF) und der SLK Kliniken, Herrn  Jendges,  im gesamten SLK Bereich (inklusive der Tochter Service GmbH mit Sitz in Löwenstein), wie auch bei den zum Verbund gehörenden GmbHs in Öhringen und in Hohenlohe für faire Tarifverträge zu sorgen. Als kommunale Mandatsträger der Partei DIE LINKE in der Region unterstützen Sie  ausdrücklich den aktuellen Streik der Kolleginnen und Kollegen in Hohenlohe. Auch die Bestrebungen von Betriebsräten und Gewerkschaftern, den tariflosen Zustand bei der Service GmbH zu beenden, finden Sie richtig. Es kann nicht sein, dass öffentliche Ganzen Beitrag lesen »

Müllerschön kritisiert Landrat – Der Linke fordert Einsatz für Vermögenssteuer

Mit dem Beitrag über die Haushaltsrede der LINKEN beendet die Heilbronner Stimme heute die Serie „Etatreden im Kreistag“, von Reto Bosch. Alle vollständigen Haushaltsreden von CDU, SPD, FWV/FDP, Grüne, ödp und  DIE LINKE finden Sie ebenso auf dem Server des Landratsamtes, wie die Haushaltsrede von Landrat Piepenburg (parteilos, aber im Regionalverband Mitglied der CDU Fraktion). Wir dokumentieren    im folgenden den Artikel aus der heutigen (14.12.12) Heilbronner Stimme.   (jom) Ganzen Beitrag lesen »

Rede von Kreisrat Müllerschön zum Top 2 „SLK-Klinikneubauten“ der Kreistagssitzung am 17.10.11 in Roigheim

 Sehr geehrter Herr Landrat Piepenburg, liebe Kreistagskolleginnen und –kollegen. Bevor ich zu meinen kritischen Anmerkungen komme, will ich zunächst zwei positive Punkte erwähnen. Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE im Kreistag zu den Klinikneubauten

Pressemitteilung von Kreisrat Johannes Müllerschön (DIE LINKE im Heilbronner Kreistag)

Krankenhausneubauten sind Ländersache. Wenn das Land jetzt 136 der 290 Millionen Euro zusagt, kritisiere ich als Kreisrat der LINKEN zwei Punkte: Ganzen Beitrag lesen »

Redebeiträge auf der Kreistagssitzung zu Frankenbahn, Wirtschaftsförderung, SLK Kliniken und zum ÖPNV

Lesen Sie hier die Beiträge von Kreisrat Johannes Müllerschön auf der Sitzung am 18.7.11 in Nordheim,die entsprechenden Sitzungsvorlagen finden Sie auf dem Server des Landratsamtes. Weitere Berichterstatung folgt: Ganzen Beitrag lesen »

Zweite Sitzung des Kreistags in 2010 in Gemmingen/Zabergäu

An dieser Stelle dokumentieren wir die beiden Wortbeiträge, die ich vor dem Kreistag in Gemmingen gehalten habe.  Die öffentliche Niederschrift der kompletten Sitzung (31 DIN A 4 Seiten) finden Sie hier.  Johannes Müllerschön

Zum Thema Nachtragshaushalt 2010 und Ausblick 2011

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen

Sehr geehrter Herr Piepenburg

Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her, seit wir in den Kreistag gewählt wurden und der Tagesordnungspunkt Haushalt bietet die Möglichkeit eines kurzen Resümees. Am 7.12.09 haben wir in Offenau den Kreishaushalt mit 59 Ja Stimmen und 10 Gegenstimmen mehrheitlich beschlossen, nach einer gründlichen und intensiven Beratung und Debatte. Es ist kein Ganzen Beitrag lesen »

"Landrat hört die Signale"

Nachdem auf der heutigen Sitzung des Kreistags relevante Themen  wie Küchenschließungen im Krankenhaus und Verbesserungen bei der Frankenbahn fehlten, stellte Kreisrat Johannes Müllerschön unter dem Punkt Verschiedenes folgende Anfrage an die Verwaltung des Heilbronner Landkreises: Ganzen Beitrag lesen »

Interfraktioneller Antrag auf heutiger Kreistagssitzung gegen SLK Küchenschließungen?

Bereits am Mittwoch (21.4.10) bot Kreisrat Johannes Müllerschön (DIE LINKE) den anderen 74 Kreisräten einen interfraktionellen Antrag  an. Nach dem über 20000 Menschen im Zabergäu und im nördlichen Landkreis sich gegen die Schließung der Krankenhausküchen ausgesprochen haben, schrieb er an Kreisräte und Landrat: Ganzen Beitrag lesen »

SLK-Kliniken: Erst die Küchen dann der Standort?

Kreisrat Müllerschön, in der neuen Ausgabe des LINKSblick, Zeitung für den Stadt- und Landkreis des Kreisverbandes Heilbronn, der LINKEN:

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Betrieb der kommunalen Daseinsvorsorge, unter beherschendem Einfluss der öffentlichen Hand?!

Karte der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Heftige Kritik entwickelt sich zu Recht bei Beschäftigten, Patienten, Gewerkschaftern, niedergelassenen Ärzten und Kommunalpolitikern gegen die vom Aufsichtsrat und von der Geschäftsleitung der SLK-Kliniken geplanten Küchenschließungen.

Nicht nur der engagierte FWV/FDP Kreisrat Rechtsanwalt Bruno Spohrer warnt (in einem Leserbrief in der H.St. vom 18.2.10) im Zusammenhang mit der geplanten Küchenschließung vor dem Totenglöckchen für die beiden kleineren Krankenhäuser in Möckmühl und in Brackenheim. Ganzen Beitrag lesen »