Mit dem Begriff der Transformation meint die IG Metall den „fairen, sozialen und ökologischen“ Umbau der Gesellschaft. Auf einem 8 köpfigen Podium von pro Region Heibronn-Franken versuchten das die beiden Metaller Rolf Klotz (Betriebsratsvorsitzender von Audi) und Rudolf Luz (IG Metall Vorstandsverwaltung) zu konkretisieren. Bekannt ist, das hinter den Kulissen in Neckarsulm gerade heftige Auseinandersetzungen zwischen Betriebsrat und Konzernleitung von Audi
Demokratie
„Bündnis für Transformation“ in der Region? – kritische Fragen
Straßendemo gegen den Größenwahn im Zabergäu
Am Samstag, 14. September lud der BUND, Gruppe Zabergäu mit dem Protesthasen zur Demo „Wir kreisen den Größenwahn ein – Layher und der Zweckverband schaden Umwelt + Klima“.
Die Organisatoren Matthias Böhringer und Peter Kochert, beide auch Mitglied bei die LINKE, wollten mit dieser Ansage den in der Wachstumsideologie verirrten Bürgermeistern und Gerüsthersteller Layher in die Schranken weisen. Vor allem Zweckverbandsvorsitzender BM Kieser Ganzen Beitrag lesen »
Pampa for future – Klimastreiks auch in Möckmühl, Mosbach, Bad Mergentheim, Wertheim, Künzelsau, Schwäbisch Hall und anderswo.
Stand heute (18.9.19) sind über 500 Aktionen in ganz Deutschland im Zusammenhang mit dem weltweiten Klimastreik von Fridays for future angemeldet, davon auch etliche in der Region zwischen Heilbronn und Würzburg. Der Ortsverband der LINKEN im nördlichen Landkreis Heilbronn unterstützt zum Beispiel die Aktion in Möckmühl (11 Uhr, Sportheimparkplatz). Beispielhaft und politisch breit aufgestellt ist aber auch die Aktion in Mosbach ( 11.55 Uhr, Bahnhof). Deshalb dokummentieren wir hier die Einladung von Mosbach gegen rechts: Mosbach 20. September 2019: Kommt zu Fridays for Future! Demonstration durch die Mosbacher Innenstadt „Komm lass uns den Anfang machen, wir probieren neue Sachen. Ganzen Beitrag lesen »
Nachlese zu den Bürgermeisterwahlen in Obersulm
Schon bei den Kreistagswahlen zeigte sich die Heilbronner Stimme sehr Bürgermeisterfreundlich. Während alle KreistagskandidatInnen 6 Wochen vor den Wahlen keine Leserbriefe mehr schreiben durften, genossen auch die Bürgermeister im Landkreis die fürs Kreistagsgremium kandidierten erhöhte Medienpräsenz im Zuge der Gemeinderatswahlen. Obwohl die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen im Zuge der Gemeinderatswahlen gar nicht zur Wahl standen, standen sie doch bevorzugt in der Zeitung, natürlich überwiegend mit ihren guten Taten.
In Obersulm wurde am 7.Juli ein neuer Bürgermeister gewählt, es wurde ohne (offiziellen) Gegenkandiat der alte. Allerdings verweigerten dem Rathauschef ca 200 WählerInnen aus Obersulm Ganzen Beitrag lesen »
LINKE treffen sich in Offenau nach der Kreistagswahl.

Mit ihrem Treffen vor dem Rathaus in Offenau weihte die LINKE bei hochsommerlichen Temperaturen auch den Außenbereich des Bürgertreffpunkts „Glaskasten“ in Offenau ein. Danke Freya fürs Foto.
„Nein, unser Ziel die beiden bisherigen Kreisräte der LINKEN mit einem dritten Mandat zu stärken, haben wir nicht erreicht. Trotzdem ist es uns gelungen, zwei Mandate im Heilbronner Kreistag zu verteidigen und so die Grundlage zu schaffen für unsere weitere Arbeit im Kreistag und vor Ort“.
Mit dieser nüchternen ersten Einschätzung lud der OV nördlicher Landkreis zur Mitgliederversammlung in den Bürgertreffpunkt am Rathaus. Ganzen Beitrag lesen »
DIE LINKE wollte mehr, im Heilbronner Kreistag

Zu Beginn einer Arbeitssitzung in Offenau gratulierten die zwei bisherigen Kreisräte der neugewählten Kreisrätin Lydia Riedel-Tramsek aus Möckmühl zu ihrer Wahl.
DIE LINKE im Heilbronner Kreistag hatte in den letzten fünf Jahren durch viele Anträge und Wortbeiträge für bezahlbaren Wohnraum, bessere und günstigere Verkehrsanbindung und bessere Arbeitsbedingungen Akzente im Kreistag setzen können. Durch die politischen Mehrheiten war eine Umsetzung vieler Ideen nicht möglich, andere wurden später von der Verwaltung ohne entsprechenden Beschluss umgesetzt. Ganzen Beitrag lesen »
Kreisräte kommen und gehen – die soziale Frage bleibt!

Die soziale Frage lässt sich weder ignorieren, noch verhöhnen! Deshalb braucht es DIE LINKE in Europa, im Kreistag und im nördlichen Landkreis. Jetzt erst recht! (Foto: jom)
Gratulation an die Grünen und an die „freien“ und liberalen für ein tolles Ergebnis im neuen Kreistag. Gratulation auch an Florian Vollert und an Lydia Riedel-Tramsek, die im neuen Kreistag, den nördlichen Landkreis für DIE LINKE vertreten wird. Danke an alle KandidatInnen, alle WahlkämpferInnen und WählerInnen. Noch ein Wort zu meinem persönlichen Abschneiden: Hätten all diejenigen, die mir gegenüber mein Ausscheiden aus dem Kreistag bedauern, mich auch gewählt, wären wir LINKE jetzt gestärkt und zu dritt im Kreistag.
Aber was solls, es gibt viel zu tun, nicht nur im Kreistag. Packen wir es gemeinsam an, sozial und solidarisch – meint Euer Johannes Müllerschön.
…“dem Nahverkehr Beine machen“…DIE LINKE bedankt sich beim Verein Zabergäu pro Stadtbahn eV für offenen Brief

Breites Aktionsbündniss für die Zabergäubahn. …“dem Nahverkehr (und der Verwaltung) Beine machen“ … meint Kreisrat Müllerschön und DIE LINKE.
In der heutigen (23.5.19) Heilbronner Stimme würdigt Reto Bosch den Rückenwind für die Zabergäubahn. In Sachen „standardisierte Bewertung“ hält er fest: „Noch wird gerechnet“. Die BI Zabergäubahn hat jetzt mit einem Brief an Landrat Piepenburg um einen „kurzen Sachstandsbericht“ gebeten. Wir dokumentieren hier den offenen Brief:
Sehr geehrter Herr Landrat Piepenburg,
der Verein Zabergäu pro Stadtbahn e.V. hat erfreut wahrgenommen, dass sich die Chancen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Lauffen und Zaberfeld offenbar deutlich verbessert Ganzen Beitrag lesen »
Unser Kommunalwahlprogramm und unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Heilbronner Kreistag am 26.5.2019
Unser gemeinsames Kommunalwahlprogramm gibt es hier zum herunterladen. Auf unserer Homepage des Kreisverbandes gibt es alle 40 für den Gemeinderat in Heilbronn, alle 8 für den Gemeinderat in Weinsberg und alle 62 für den Heilbronner Kreistag. In einem gemeinsamen Video des Kreisverbandes stellen sich stellvetretend vier Bewerberinnen und Bewerber vor, für die Gemeinderatswahlen und für die Kreistagswahl. Im folgenden konzentrieren wir uns hier auf die 62, die wir nach und nach ergänzend mit ihren Kurzvorstellungen dokumentieren. Ganzen Beitrag lesen »
LINKE-Kreisräte Müllerschön und Vollert zum 1.Mai.
Wie jedes Jahr beteiligten wir uns auch als Kreisräte der LINKEN, ganz bewußt an der gewerkschaftlichen Maidemonstration in Heilbronn. Leider ist uns dort weder Landrat Piepenburg, noch weitere Kreisräte anderer Parteien aufgefallen. Als linke Kommunalpolitiker befassen wir uns eben nicht nur mit dem vernünftigen Umgang mit Gewerbe- und anderen Steuern, sondern unterstützen auch Ganzen Beitrag lesen »