Es tat sich was auf der Zabergäubahn, rechtzeitig vor dem Baumfällverbot. Mit Freuden wurde vor Ort festgestellt, dass zumindest zwischen Leonbronn und Zaberfeld weite Strecken der Zabergäubahn freigeschnitten wurden und die bestehenden Gleise freigelegt wurden. Nach Auskunft auf dem Rathaus steckt da die Bahn als Eigentümmer dahinter. Vorgesehen sind auf dieser Strecke im hinteren Zabergäu wohl sonnige Schotterflächen im Gleisbett, um Baumaßnahmen (zum Beispiel Lärmschutzwälle an der Bahnstrecke nach Stuttgart, oder anderes) auszugleichen. Auch eine touristische Ganzen Beitrag lesen »
(Nah-) Verkehr
Zabergäu: Die Schiene ist frei zwischen Leonbronn und Zaberfeld
Schulterschluss für die Zabergäubahn vor Ort wächst.
Fahrpreiserhöhungen beim HNV – 50% seit 2004!
„Nichts ist beim Heilbronner • Hohenloher • Haller Nahverkehr (HNV) pünktlicher als die jährliche Fahrpreiserhöhung“. – meint Johannes Müllerschön vom Kreisvorstand der LINKEN, nach ausführlichen Recherchen zum Thema. „Der“ HNV hat auch zum 1.1.2020 die Preise wieder erhöht, um satte 2,61%. Aber wer ist „der HNV“ eigentlich? Wer ist dafür politisch verantwortlich?
Der Geschäftsführer des HNV Gerhard Gross?
Der Aufsichtsrat des HNV, mit Heilbronns Finanzbürgermeister Martin Diepgen und Landrat Piepenburg an der Spitze? Ganzen Beitrag lesen »
Adventsaktion im Plattenwald

Wie in den vorherigen Jahren haben Johannes Müllerschön und Florian Vollert Adventskarten mit einer kleinen Schokolade an die Frühschicht des Plattenwald-Krankenhaus verteilt. Damit danken sie am Jahresende den Beschäftigten und fordern mehr Personal in den Krankenhäusern. Die aktuelle Personaldecke ist zu dünn, auch in den SLK Kliniken.
Ganzen Beitrag lesen »„Weiter so“ – oder mehr Klima- und Naturschutz?

Die Naturparks Zabergäu und schwäbisch-fränkischer Wald werden erweitert. Ausgleich für Flächenverbrauch?
Vielleicht fehlte dem Berichterstatter, Joachim Friedl von der Heilbronner Stimme ja die Zeit, um bis zum TOP 5 der ca. zweistündigen Sitzung des Regionalverbandes auszuhalten. Sein zeitnaher Bericht über die Versammlung am 14.12.19 ist auf jeden Fall unvollständig, auch wenn die Überschrift „Kämpferisch wie lange nicht mehr“ – auch für den TOP 5 der Tagesordnung passen würde. Sachlich und kämpferisch wurde bei diesem TOP „Änderung der Verordnungen über die Naturparks …“ das Thema Ganzen Beitrag lesen »
Haushaltssitzung im Kreistag

Am 9.12.2019 war die Haushaltssitzung des Kreistags im Bad Rappenauer Kurhaus. Nach 7 Reden der verschiedenen Fraktionsvorsitzenden und Gruppensprecher hielt Florian Vollert seine Rede für DIE LINKE. Nach der hier dokumentierten Rede findet ihr die Stimmergebnisse für die Anträge, die doch etwas Bewegung im Kreistag abbilden.
Ganzen Beitrag lesen »DIE LINKE fordert den Aufsichtsrat auf, auf die diesjährige Fahrpreiserhöhung im HNV zu verzichten!

DB und Land Baden Württemberg setzen ein richtiges Zeichen indem sie dieses Jahr aus Klimaschutzgründen auf eine Erhöhung der Fahrpreise verzichten. Das wird zwar nicht ausreichen, um mehr
Leute auf den ÖPNV umsteigen zu lassen, aber immerhin wird es verhindern, dass ein weiterer Schritt in die falsche Richtung unternommen wird.
Völlig unverständlich wäre es nach Auffassung der regional und
kommunal aktiven Mandatsträger der LINKEN, wenn der HNV seine
Fahrpreise trotzdem erhöht.
Die S – Bahn kommt ins Zabergäu! – aber wann?

Foto: Jürgen Wiethe (Zabergäu pro Stadtbahn e.V.)
Anträge zum Kreishaushalt 2020

Als LINKE stellen wir auch für den Haushalt 2020 eigene Anträge. Die Anträge werden der Verwaltung und den Mitgliedern des Verwaltungsausschuss vorgestellt und dann von uns weiter bearbeitet. Hier der aktuelle Stand unserer Anträge mit den Schwerpunkten bezahlbare Verkehrswende und bezahlbare Wohnungen. Gerne nehmen wir auch Anregungen von LeserInnen entgegen.
Ganzen Beitrag lesen »Regionalverband Heilbronn-Franken und die Fraktion Grüne-ödp-Linke konstituieren sich neu nach den Kommunalwahlen.
Die Verbandsversammlung (Hauptorgan) besteht aus 74 Mitgliedern, die sich entsprechend der Einwohnerzahlen aus den 5 Kreisen wie folgt zusammensetzen. Stadtkreis Heilbronn 10, Landkreis Heilbronn 28, Main Tauber Kreis 11, Hohenlohekreis 9, Landkreis Schwäbisch Hall 16 (macht zusammen 74). Politisch verteilen sich die 74 Mitglieder (entsprechend den Kommunalwahlen) auf 7 Fraktionen. CDU 19, Grüne-ödp-Linke 14, SPD 12, Freien 9, FWV 8, FDP 6, AfD 6 (macht zusammen 74).