(Nah-) Verkehr

Hier finden Sie Beiträge zum Thema (Nah-) Verkehr

Selbstversuch: Obersulm-Eichelberg mit Stadtbahn und Rad

5.9.2012  Es ist 21.45 Uhr, ich stehe mit Fahrad in Obersulm Affaltrach am Stadtbahngleis nach Heilbronn. Mit mir warten 4 weitere Fahrgäste. Das beruhigt zunächst, stärkt es doch die Gewissheit, dass man den Fahrplan verstanden hat. Um 21.51 fährt fahrplanmässig die letzte S Bahn aus dem Weinsberger Tal zum Heilbronner Hbf, mit der ich die letzte Bahn nach Offenau um 22.21 Uhr nehmen will. Vorzeitig habe ich die Fraktionssitzung von GRÜNE-ödp-DIE LINKE im Regionalverband Heilbronn-Franken verlassen, wir hatten im Lieblingslokal unseres Fraktionsvorsitzenden, in der Traube in Eichelberg den nächsten Planungsausschuss vorbereitet. Ganzen Beitrag lesen »

„Die Zukunft der Schiene und des ÖPNV im Ländlichen Raum“ – Symposium des Regionalverbandes Heilbronn-Franken:

Veranstaltungsbericht: Besonders gefreut hat mich auch die Teilnahme der DGB Regionssekretärin Silke Ortwein und zweier Mitglieder der BI Zabergäubahn, die extra aus dem Zabergäu angereist sind und konzentriert zuhörten. Der Bürgermeister von Pfaffenhofen und CDU Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dieter Böhringer, ist ebenfalls aus dem Zabergäu angereist. Sein Interesse während den Vorträgen galt aber leider eher dem Bildzeitungsstudium. Ausser Spesen nichts gewesen??? Unter diesem Link finden Sie einen kurzen Veranstaltungsbericht. (jom)

Ganzen Beitrag lesen »

Anfrage zu Sozialticket im Heilbronner Kreistag

Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes stellte Kreisrat Johannes Müllerschön auf der letzten Kreistagssitzung in Eppingen-Adelshofen folgende Anfrage zu den Kosten für ein Sozialticket im Landkreis Heilbronn. Der Antrag der LINKEN bei den letzten Haushaltsberatungen wurde zwar mehrheitlich abgelehnt, fand aber Unterstützung bei einigen Kreisräten, siehe hier den Bericht über das Abstimmungsverhalten. Ganzen Beitrag lesen »

Zabergäubahn im Verwaltungsausschuss am 19.3.12 ab 14 Uhr

Im Vorfeld der Aktion „Schiene frei ins Zabergäu“ stellten die drei Kreisräte Siegel, Winkler und Müllerschön zusammen mit den Freunden der Zabergäubahn am 20.2.12 eine detaillierte Anfrage an die Landkreisverwaltung. Ganzen Beitrag lesen »

Streckenbegehung im Zabergäu

Die gelungene Aktion am 25.2.12 im Zabergäu machte mich neugierig. Angedacht und durchgeführt als eher symbolischer Akt zur Wiederbelebung der Zabergäubahn, zeigte die große öffentliche Resonanz, dass örtliche Selbsthilfe träge Kommunal- und Verkehrspolitik in Schwung bringen kann. Ganzen Beitrag lesen »

Leserbrief contra Landrat Piepenburg: "Die Bremser im Zabergäu" und "Dornröschenschlaf im Zabergäu".

In der Ausgabe vom 02.03.2012 der HN-Stimme wurde ausführlich über den angeblich seit Jahren gut ausgebauten ÖPNV im Zabergäu berichtet. Tatsächlich, man musste sich die Augen reiben, hat der Landrat Piepenburg Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE im Regionalverband Stuttgart erstattet Strafanzeige

Die unzulässige Einflussnahme von Amtsträgern und kommunalen Gremien vor der Volksabstimmung zu Gunsten vom Stuttgarter Bahnhofsprojekt war auch auf der letzten Kreistagssitzung in Erlenbach Thema. Ich kritisierte die von Herrn Lassota (CDU-MdL) initierte Unterschriftensammlung während der Kreistagssitzung in Roigheim und ausserhalb der beschlossenen Tagesordnung. Da diese Unterschriftensammlung auch von vielen Bürgermeistern unterschrieben wurde, die in Ihren Kommunen „Wahlleiter“ waren stellen sich neue Fragen auch an den Heilbronner Landrat. Die 1 Mio Euro Steuergelder, die der Regionalverband Stuttgart in eine Werbekampagne für S 21 steckte, fehlen für andere Aufgaben, zum Beispiel zur Finanzierung des mit 18,50 Euro zu teueren Metropoltickets. Die Strafanzeige der 3 köpfigen Gruppe der LINKEN im Regionalverband Stuttgart finden Sie hier. (jom)

Auf der letzten Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Regionalverbandes Stuttgart am 2.5.12 berichtete das Mitglied der Gruppe DIE LINKE Friedhelm Hoffmann zu diesem Thema gesprochen und den Stand des Verfahrens dargestellt. Seine Rede ist hier dokumentiert.

Pressemitteilung: DIE LINKE gegen Fahrpreiserhöhung zum 11.12.11

 Angesichts der hohen Summen, die die Kommunen des Landkreises in Betrieb, Strecke und Fahrzeuge nicht nur der Stadtbahn, sondern auch des Busverkehrs stecken, hält Kreis- und Regionalrat Johannes Müllerschön die zum 11.12.11 wirkende Fahrpreiserhöhung um satte 3,9% im Verkehrsverbund für skandalös. Ganzen Beitrag lesen »

Anträge finden noch keine Mehrheit, aber Unterstützung

 

Im folgenden Dokumentieren wir das Abstimmungsverhalten des Kreistags  auf der Sitzung am 5.12.11 zu den Haushaltsanträgen der LINKEN. Ganzen Beitrag lesen »

Haushaltsrede der LINKEN im Heilbronner Kreistag für das Haushaltsjahr 2012

Zusammen mit Grünen und ödp lehnte DIE LINKE den Haushaltsplan 2012 im Kreistag ab. Auf der Kreistagssitzung am 5.12. in Erlenbach trug Kreisrat Johannes Müllerschön folgende Haushaltsrede vor: Ganzen Beitrag lesen »