DIE LINKE im nördlichen Landkreis rief am 8.1. zu einem Spaziergang und Jahresauftakt nach Offenau auf. Über ein Dutzend TeilnehmerInnen sind gekommen und starteten zu Beginn zu einem kommunalpolitischen Sonntagsspaziergang durch Offenau. Nahversorgung (neue Markthalle), Hochwasser- und Klimaschutz waren dabei ebenso Thema wie bezahlbares Wohnen, Beeindruckt waren die Spaziergänger auch von dem Biberbau, der am Neckarufer entdeckt wurde. Danach gab es Kuchen und Kaffee und Interessante Inputs der anwesenden linken Kommunalpolitiker. So berichtet Müllerschön von der Auseinandersetzung im Regionalverband zum Thema Flächenverbrauch, etwa auf der Oberen Fundel in Bad Friedrichshall, wo aktuell das IT-Zentrum der Schwarzgruppe gebaut wird: Schwarz-Projekt-Campus Bad Friedrichshall (projektcampus.schwarz)
Suchergebnisse zu: "Offenau"
LINKE mit Jahresauftakt in Offenau
Baumpflanzung mit Mamadou Mbodji vor dem Rathaus in Offenau
Mit einer Baumpflanzaktion mit Bürgermeister Folk in Offenau endetet die diesjährige Rundreise von Mamadou Mbodji (Präsident der afrikanischen Naturfreunde) durch den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Insgesamt haben die NaturFreunde viele Menschen mit ihren Forderungen nach mehr Klimagerechtigkeit erreicht. Ca 400 Menschen, junge und alte, haben die Reden und Präsentationen von Mamadou gehört und gesehen. Viele haben sich an dem konstruktiven Austausch beteiligt. Und so wie es im Moment aussieht wird das Spendenziel von über 1000 Euro, auch Dank der Gemeinde Offenau erfüllt, bzw. übererfüllt. Hier geht es zum zusammenfassenden Bericht und hier zum Interview in der Heilbronner Stimme.
Nachtrag 21.10.22: Den Redebeitrag von Klaus Harder auf der Bündnisveranstaltung im Gewerkschaftshaus gibt es hier und einen Bericht im Amtsblatt von Offenau über die Aktionen gibt es hier. (jom)
Werkstattgespräch in Offenau wird zum Feuerwehreinsatz in Sachen Wohnungsnot
Gerade mal 1 Stuhl blieb leer, im corona-bedingt auf 15 TeilnehmerInnen beschränkten Versammlungsraum. Vom stellvertretenden Bürgermeister (und auch beruflich im Wohnungsbau tätigen) Jürgen Kowol, bis zur betroffenen Hausbesitzerin aus dem Sanierungsgebiet „Neue Mitte Offenau“ waren allein 5 TeilnehmerInnen aus Offenau dabei. Der (Unterrichts-) Raum der Feuerwehr passt als Versammlungsraum, meinte Johannes Müllerschön, Sprecher des linken Ortsverbandes bei der Begrüßung. Schließlich erfordere das Thema Mietwohnungsnotstand einen raschen und dringenden (Feuerwehr-) Einsatz. Ganzen Beitrag lesen »
Müllerschön fordert: Wohnen statt parken in Offenau!
Ortsbegehung und Jahresauftakt der Linken in Offenau
Mit einem einstündigen Feiertagsspaziergang durch Offenau begann der Jahresauftakt der LINKEN im nördlichen Landkreis. „Bezahlbares Wohnen und Flächenverbrauch“ waren die Themen. Von den 1245 in Offenau bestehenden Wohnungen (Stand 2017) ist keine einzige öffentlich geförderte Mietwohnung (Sozialwohnung) dabei. Nach einer öffentlichen Anfrage von Johannes Müllerschön auf einer der letzten Gemeinderatssitzungen wurden die letzten 10 Jahre auch keine gebaut und aus Sicht der Gemeindeverwaltung Ganzen Beitrag lesen »
LINKE treffen sich in Offenau nach der Kreistagswahl.

Mit ihrem Treffen vor dem Rathaus in Offenau weihte die LINKE bei hochsommerlichen Temperaturen auch den Außenbereich des Bürgertreffpunkts „Glaskasten“ in Offenau ein. Danke Freya fürs Foto.
„Nein, unser Ziel die beiden bisherigen Kreisräte der LINKEN mit einem dritten Mandat zu stärken, haben wir nicht erreicht. Trotzdem ist es uns gelungen, zwei Mandate im Heilbronner Kreistag zu verteidigen und so die Grundlage zu schaffen für unsere weitere Arbeit im Kreistag und vor Ort“.
Mit dieser nüchternen ersten Einschätzung lud der OV nördlicher Landkreis zur Mitgliederversammlung in den Bürgertreffpunkt am Rathaus. Ganzen Beitrag lesen »
Mit Sahra Mirow unterwegs in Offenau und Gundelsheim
Einen intensiven Antrittsbesuch absolvierte die neue baden-württembergische Landesvorsitzende der LINKEN, Sahra Mirow am 15.2.19 im nördlichen Landkreis beim dortigen Ortsverband. Zunächst gab es nachmittags bei Kaffee und Kuchen eine lebhafte Kennenlern-Runde in Offenau mit Mitgliedern und Kandidat*innen der LINKEN zur Kreistagswahl. Die Vielfalt von Kommunalpolitik am Beispiel soziales Wohnen war dabei nur ein Thema.
Jahresauftakt der LINKEN in Offenau
Mit dem traditionellen Jahresauftakt startete der Ortsverband nördlicher Landkreis an Drei-König ins Superwahljahr 2019. Mit 15 Teilnehmern war das Treffen in den Wohnhöfen am Sonntagnachmittag gut besucht. Nach einem Rundgang durch Offenau stellten die beiden Kreisräte Johannes Müllerschön und Florian Vollert ihre
Arbeit im Kreistag vor. Bei Kaffee und Kuchen wurde dann über die anstehenden Wahlen und Themenschwerpunkte gesprochen. Eine sinnvolle Verkehrswende, die für alle bezahlbar sein muss und bezahlbarer Wohnraum waren zwei der diskutierten Punkte. Mit drei unterschriebenen Zustimmungserklärungen für die Kandidatur zu den Kreistagswahlen, mit einer lebhaften Aussprache und einer Terminplanung fürs 1.Halbjahr war das Treffen erfolgreich.