Samstag. 26.6.2010: Generalsekretär Thomas Strobl und die CDU werden nervös angesichts der anstehenden Landtagswahlen. Wie anders ist es zu erklären, dass sich heute auf seiner Homepage  4 von 5 Artikel (linke Spalte) mit der LINKEN und mit der rot-rot-grünen Gefahr in Baden-Württemberg befassen? Ganzen Beitrag lesen »
Author Archiv
Thomas Strobl "obszön" gegen "linke Miesmacher"
Bad Rappenau und Gundelsheim verweigern Abdruck – faire Gleichbehandlung??
Trotz zweimaliger Aufforderung verweigerten das „Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau“ und die „gundeslheimer nachrichten“ den Abdruck der folgenden Mitteilung Ganzen Beitrag lesen »
Besuch der LINKEN aus Heilbronns Partnerstadt Frankfurt/Oder.
Im Zuge eines weiteren Ost-West-Dialogs war eine dreiköpfige Delegation übers Wochenende bei uns in Heilbronn zu Besuch. Heilbronns Monopolpresse ignorierte zwar den Besuch. Trotzdem war es eine gelungene und interessante Begegnung, mit einem Besuch im Heilbronner Rathaus, einer interessanten, öffentlichen Mitgliederversammlung und einem angemessenen Gedenken zum Tag der Befreiung. (jom)
Pressemitteilung : Antworten zum Nahverkehr in der gesamten (Metropol-) REGION
Die bunte Fraktion (GRÃœNE-ödp-LINKE) im Regionalverband Heilbronn-Franken hat vom Vorsitzenden Helmut Himmelsbach Post erhalten. Auf der letzten Sitzung des Regionalverbandes in Boxberg hatte Johannes Müllerschön im Auftrag der Fraktion Fragen formuliert, zum Bahntag der Metropolregion, zum Metropolticket Ganzen Beitrag lesen »
"Landrat hört die Signale"
Nachdem auf der heutigen Sitzung des Kreistags relevante Themen wie Küchenschließungen im Krankenhaus und Verbesserungen bei der Frankenbahn fehlten, stellte Kreisrat Johannes Müllerschön unter dem Punkt Verschiedenes folgende Anfrage an die Verwaltung des Heilbronner Landkreises: Ganzen Beitrag lesen »
Interfraktioneller Antrag auf heutiger Kreistagssitzung gegen SLK Küchenschließungen?
Bereits am Mittwoch (21.4.10) bot Kreisrat Johannes Müllerschön (DIE LINKE) den anderen 74 Kreisräten einen interfraktionellen Antrag  an. Nach dem über 20000 Menschen im Zabergäu und im nördlichen Landkreis sich gegen die Schließung der Krankenhausküchen ausgesprochen haben, schrieb er an Kreisräte und Landrat: Ganzen Beitrag lesen »
Kommentar zu "Flächenbahn statt Stuttgart 21"
Zu einem ausführlichen Artikel in der Heilbronner Stimme vom 7.4.2010 schrieb der linke Kreisrat Johannes Müllerschön online folgenden Kommentar:
Bericht über die 2. Sitzung des Regionalverbandes am 10.03.10 in Boxberg
(In Fettschrift dokumentiere und kommentiere ich hier mein jeweiliges Abstimmungsverhalten und die Berichterstattung – Kreisrat Johannes Müllerschön)
Zur Vorbereitung der Sitzung in Boxberg traf sich die Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN / ödp / DIE LINKE am 2.3.10 in Heilbronn. Ganzen Beitrag lesen »
Windenergie in der Region Heilbronn-Franken – Bericht zum TOP 6 der Regionalverbandssitzung in Boxberg
Den folgenden Bericht schrieb Florian Vollert an „seine Energiegenossen“. Florian Vollert ist nicht nur Mitglied im Kreisvorstand und Mitarbeiter im, in Heilbronn neu eröffneten Wahlkreisbüro von Richard Pitterle, sondern auch Genosse in der neugegründeten Energiegenossenschaft:
Der Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg Ernst Pfister hat in einem Brief an alle Mitglieder der Verbandsversammlungen der Regionalverbände Ganzen Beitrag lesen »
Anfrage zu Nahverkehr und Stuttgart 21 in der Sitzung des Regionalverbandes Heilbronn-Franken in Boxberg.
Â
Sehr geehrte Herren Himmelsbach und Mandel,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Auftrag unserer Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN-ödp-DIE LINKE stelle ich  folgende Anfrage zur Verbesserung des Nahverkehrs in der (Metropol-)Region. Obwohl mein Wohnort Offenau und unser heutiger Tagungsort Boxberg beide an einem Bahngleis liegen und nur 60 km voneinander entfernt liegen, wäre mir eine pünktliche Anreise per Bahn nur möglich gewesen mit Ãœbernachtung in Boxberg. In zwei Tagen, am 12.3.10 findet der nächste Koordinierungsausschuss der Metropolregion Stuttgart statt. Mit dieser Anfrage wollen wir auch die vier Vertreter des Regionalverbandes Heilbronn-Franken, die Herren Himmelsbach, Piepenburg, Mandel und Strobl daran erinnern, dass sie von uns einstimmig gewählt wurden und wir mehr Transparenz in diesem Gremium Ganzen Beitrag lesen »