Wir LINKE in der Region Heilbronn-Franken sind in drei Kreisverbänden organisiert und treten in allen vier Wahlkreisen auch mit Direktkandidaturen an. Unterstützt werden wir von Berlin, zum Beispiel mit dem Auftritt unseres Spitzenkandidaten Dietmar Bartsch beim Heilbronner Stimme Wahlcheck, oder durch ein kleines Unterstützervideo von Gregor Gysi (es gilt sicher nicht nur für Cedric – sondern für alle vier).
Von Stuttgart aus werden wir in der Region tatkräftig unterstützt durch unsere SpitzenkandidatInnen Bernd Riexinger und Gökay Akbulut die am Samstag den 18.9.21 mit ihrer Wahlkampftour einen linken Regionaltag in der Region Heilbronn-Franken veranstalten und zwar um
10 Uhr in Heilbronn am Kiliansplatz
11 Uhr auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus in Neckarsulm
14 Uhr im Gründerzentrum, Am Wört 1 in Tauberbischofsheim und um
18 Uhr im Restaurant Elia direkt am Marktplatz in Öhringen
Unser Team für Berlin – für die Region
Mehr Infos zu unseren DirektkandidatInnen gibt es hier.
Unser Thema am 10.9.21 in der Region –
für bezahlbares Wohnen auch auf dem flachen Land
Bei der Podiumsdiskussion von Aufbaugilde, Mieterbund, DGB und AK Wohnen der Lokale Agenda 21 in Heilbronn stand die Schaffung bezahlbaren Wohnraums im Mittelpunkt. Konrad Wanner, Bundestagskandidat der LINKEN, hatte dazu eine klare Position: es muss für kommunale und genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften eine neue Gemeinnützigkeit geben, mit der sie steuerfrei gestellt werden. Damit könnten diese Wohnungsgesellschaften bezahlbare Mieten anbieten. Mehr als 30% eines Familieneinkommens darf die Miete nicht kosten. Für Wanner war auch klar, dass die Bundesrepublik umsteuern muß und Geld statt in die Rüstung entsprechend für bezahlbaren Wohnraum ausgeben sollte. Gemeinsam mit der grünen Bundestagskandidatin Isabell Steidel setzt er sich im Heilbronner Gemeinderat für die Forderung einer 30%-Quote für sozialen Wohnungsbau ein, die immer wieder von der liberal-konservativen Mehrheit abgelehnt wird. Wie der Regionalrat Johannes Müllerschön aus dem Publikum heraus anmerkte, besteht bei diesem Thema „Marktversagen“, wenn Menschen 50% ihres Einkommens allein für das Wohnen ausgeben müssen. Wanner will deshalb das Recht auf Wohnen auch im Grundgesetz verankern.
Unser Thema am 4.9.21 in der Region –
gemeinsam gegen Hass, Hetze und Höcke contra AfD
Unser Thema am 2.9.21 in der Region –
Demokratie und Gute Arbeit contra Arbeitgeberverband Südwestmetall.
Dazu meinen Leserbrief, der am 10.9.21 in der Heilbronner Stimme erschienen ist:
Linke nicht eingeladen
Zur Podiumsdiskussion bei Südwestmetall
Mit Interesse habe ich den Artikel über eine Podiumsdiskussion von Südwestmetall verfolgt. Mit „markantesten Äußerungen“ hat dort ihr regionaler Vorsitzender Hans-Jörg Vollert die Anforderungen von Arbeitgebern an die Politik in Berlin formuliert. Mein Politikverständnis geht andersrum. Nicht Wirtschaft sagt den Politikern wo es lang geht, sondern die Politik setzt den Rahmen für die Wirtschaft (die nicht nur aus Arbeitgebern, sondern eben auch aus Arbeitnehmern besteht). Eingeladen waren CDU, FDP, SPD und Grüne. Die Linke musste draußen bleiben und protestierte friedlich vor dem Veranstaltungsort: „Wir reden nur mit den Parteien, denen wir auch Geldspenden zukommen lassen“, wurde dort Südwestmetall auf einem Plakat unterstellt. Nach 40-jähriger Tätigkeit bei einem Automobilkonzern sage ich: „Mehr Demokratie in den Betrieben und bei Südwestmetall sind dringend notwendig. “ Danke an Isabell Steidel und Josip Juratovic, dass sie Die Linke vermisst haben.
Hinterlasse einen Kommentar