DIE LINKE in Weinsberg traf sich am 19.9. im Backhaus und lud dazu auch die Menschen in der Gemeinde ein. In einer lockeren Runde wurden die erreichten Schwerpunkt aus der Arbeit im Gemeinderat von Jule Frisch und Florian Vollert vorgestellt. Beide sind ebenfalls für den Wahlkreis Weinsberg im Kreistag. Kindergarten
Wie wir wirken können – DIE LINKE in Weinsberg
DIE LINKE in Weinsberg traf sich am 19.9. im Backhaus und lud dazu auch die Menschen in der Gemeinde ein. In einer lockeren Runde wurden die erreichten Schwerpunkt aus der Arbeit im Gemeinderat von Jule Frisch und Florian Vollert vorgestellt. Beide sind ebenfalls für den Wahlkreis Weinsberg im Kreistag. Erfolg in der Kleinstadt
Hier ein Text für das LandesInfo, einer Mitgliederzeiitung der LINKEN in Baden-Württemberg. In der nächsten Ausgabe soll es auch um linke Kommunalpolitik jenseits der großen Zentren gehen. Unser Vorschlag für einen Beitrag sieht so aus:
Spielplätze auch für die Kleinsten – Antrag angenommen

Linke spricht zum Weinsberger Haushalt – Anträge für SeniorInnen und die ganz Kleinen
Juliana Frisch, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Weinsberger Gemeinderat, hielt ihre erste Haushaltsrede. Im letzten Jahr fielen die Haushaltsreden aufgrund der Pandemie aus. In diesem Jahr wollte DIE LINKE aber nicht auf eine Haushaltsrede verzichten, da es doch einen Moment darstellt an dem die eigene Linie und Vorstellungen dargestellt werden können. Die anderen Fraktionen verzichteten allerdings auf eigene Reden. Hier wollen wir die Rede darstellen und die beiden Anträge der LINKEN vorstellen. Ganzen Beitrag lesen »
Elterncafé „Bauchgeflüster bis Kindergarten“ muss bleiben!
Es ist ein wichtiger Treffpunkt wo zwei erfahrene Hebammen ehrenamtlich einmal die Woche für werdende Mütter und junge Familien da sind. Nicht nur die Fachkräfte geben Hilfestellung sondern auch die Austauschmöglichkeiten mit anderen Müttern oder Vätern ist enorm wichtig.Miete oder Kindergartenplätze?
Wer in Weinsberg seine Kinder in den Kindergarten bringt zahlt einen hohen Preis. 800 Euro übertrifft der Elternbeitrag für zwei Kinder in der Ganztagesbetreuung bei einem Kind über 3 und einem darunter. So stellte die LINKE-Stadträtin Juliana Frisch die Situation der Eltern dar. Gar manchem geht es da ans Eingemachte, etwa Alleinerziehende müssen nachrechnen und können sich das oftmals nicht leisten. Es gibt in Weinsberg keine soziale Staffelung nach dem Einkommen, ob 1.600 Euro oder 10.000 Euro im Monat verdient wird ist da egal.